Krankenversicherung
Umfassender Schutz für Ihre Gesundheit
Umfassender Schutz für Ihre Gesundheit

Die Wahl der Krankenversicherung
In Deutschland herrscht eine allgemeine Krankenversicherungspflicht, die eine umfassende Absicherung für alle garantiert.
Unser duales System bietet gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und private Krankenversicherung (PKV).
Mit mehr als 70 Millionen Versicherten ist die GKV das größte Versorgungssystem.
Die private Krankenversicherung bietet hingegen rund neun Millionen Versicherten spezielle Leistungen und mehr Flexibilität, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Welche Arten von Krankenversicherungen gibt es?
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist eine Pflichtversicherung in Deutschland, die grundlegende medizinische Versorgung für alle Versicherten sicherstellt. Sie basiert auf dem Solidaritätsprinzip: Jeder Versicherte zahlt abhängig von seinem Einkommen, wobei das gesamte Versichertenkollektiv von dieser Gemeinschaftsfinanzierung profitiert. Die GKV deckt alle wichtigen Behandlungs- und Vorsorgeleistungen ab, von Arztbesuchen über Krankenhausaufenthalte bis hin zu Medikamenten. Für Arbeitnehmer, Studenten und Rentner ist die gesetzliche Krankenversicherung eine unkomplizierte und zuverlässige Absicherung, die vor hohen Gesundheitskosten schützt und jedem eine Grundversorgung bietet.
Private Krankenversicherung (PKV)
Die private Krankenversicherung (PKV) bietet eine individuell anpassbare Absicherung mit hochwertigen Leistungen. Im Gegensatz zur GKV können PKV-Versicherte ihren Tarif und die enthaltenen Leistungen selbst wählen, von exklusivem Zahnersatz bis zur Behandlung durch den Chefarzt oder in Einzelzimmern. Die Beiträge richten sich nach Alter, Gesundheitszustand und gewünschtem Leistungsumfang. Die PKV bietet Selbstständigen, Beamten und Angestellten mit höherem Einkommen die Möglichkeit, ihre Gesundheitsversorgung nach eigenen Bedürfnissen zu gestalten und dabei von kurzen Wartezeiten und erweitertem Leistungsspektrum zu profitieren.
Wer kann sich privat versichern?
Die private Krankenversicherung (PKV) steht nicht jedem offen, doch wenn eine Wahlmöglichkeit besteht, kann die PKV mit umfassenden Leistungen und flexiblen Tarifen punkten. PWM bietet Ihnen als unabhängiger Berater Unterstützung bei der Entscheidung zwischen gesetzlicher und privater Versicherung, passend zu Ihren Bedürfnissen. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung, ob gesetzlich oder privat versichert.
Eine private Krankenversicherung bietet besonders Selbständigen, Freiberuflern, Beamten und Angestellten mit höherem Einkommen individuelle Leistungen und eine umfassendere Absicherung. PWM unterstützt Sie dabei, die richtige Entscheidung zu treffen, und bietet Ihnen eine Beratung, die Ihre spezifischen Bedürfnisse berücksichtigt – ganz ohne Druck. Finden Sie mit uns die optimale Krankenversicherungslösung.
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
-
Beiträge einkommensabhängig
-
Freie Arztwahl
-
Zugang für Selbstständige
-
Kosten für Familienmitglieder mitinbegriffen
-
Individuelle Tarifgestaltung
-
Schnellere Terminvergabe
-
Leistungen beim Spezialisten
-
Erstattung für Heilpraktikerleistungen
-
Hohe Flexibilität bei Zusatzversicherungen
Private Krankenversicherung (PKV)
-
Beiträge einkommensabhängig
-
Freie Arztwahl
-
Zugang für Selbstständige
-
Kosten für Familienmitglieder mitinbegriffen
-
Individuelle Tarifgestaltung
-
Schnellere Terminvergabe
-
Leistungen beim Spezialisten
-
Erstattung für Heilpraktikerleistungen
-
Hohe Flexibilität bei Zusatzversicherungen