Lebensversicherung

 Sicherheit für die Zukunft – Vorsorge für Sie und Ihre Liebsten

Sicherheit für die Zukunft - Vorsorge für Sie und Ihre Liebsten

PWM Lebensversicherung

Was ist eine
Lebensversicherung?

Eine Lebensversicherung bietet finanziellen Schutz für Ihre Angehörigen im Todesfall.

Sie sichert nicht nur Ihre Familie ab, sondern kann auch als Kapitalanlage genutzt werden.

Je nach Vertragsart unterstützt sie Ihre Liebsten mit einer einmaligen Auszahlung oder einer regelmäßigen Rente.

So können Sie sicher sein, dass Ihre Familie auch im Ernstfall finanziell abgesichert ist.

Ist eine Lebensversicherung
sinnvoll?

Eine Lebensversicherung hilft dabei, Ihre Familie vor finanziellen Belastungen zu schützen.

Im Todesfall sorgt sie für eine Auszahlung, die Ihre Angehörigen unterstützt, sei es bei der Rückzahlung von Krediten oder zur Sicherstellung des Lebensunterhalts.

Zudem bietet sie eine langfristige finanzielle Planung und Sicherheit für den Ruhestand.

Was funktioniert eine
Lebensversicherung?

Eine Lebensversicherung kann auch zur Altersvorsorge dienen.

Mit einer Kapitallebensversicherung können Sie über Jahre hinewg ein Vermögen aufbauen, welches Sie im Ruhestand nutzen können.

Gleichzeitig schützen Sie Ihre Familie im Falle eines frühen Todes.

So werden Schutz & Vorsorge in einem Vertrag kombiniert.

Macht eine Lebensversicherung für Sie Sinn?

Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite und prüfen, welche Absicherung für Ihre Situation am besten geeignet ist. einfach, schnell und transparent. Weil ihre Träume Planung verdienen!

Welche Arten von Lebensversicherungen gibt es?

Risikolebensversicherung

Eine Risikolebensversicherung bietet Ihrer Familie finanziellen Schutz im Todesfall. Sie ist ideal, um Ihre Angehörigen abzusichern und finanzielle Belastungen wie Kredite oder laufende Kosten abzudecken. Dabei entscheiden Sie selbst über die Laufzeit und Versicherungssumme. So stellen Sie sicher, dass Ihre Liebsten auch in schwierigen Zeiten versorgt sind.

Kapitallebenversicherung

Die Kapitallebensversicherung kombiniert den Schutz einer Lebensversicherung mit einer attraktiven Sparmöglichkeit. Neben der finanziellen Absicherung deiner Familie baust du über die Jahre ein Vermögen auf, das du im Alter oder bei Vertragsende ausgezahlt bekommst. Diese Versicherung bietet dir eine sichere und langfristige Vorsorgeplanung.

Fondsgebundene Lebensversicherung

Mit unserer fondsgebundenen Lebensversicherung profitierst du nicht nur vom Schutz einer Lebensversicherung, sondern auch von den Chancen des Kapitalmarktes. Hier wird ein Teil deiner Beiträge in Investmentfonds angelegt, was potenziell höhere Renditen ermöglicht. Diese Variante bietet Flexibilität für diejenigen, die sowohl für ihre Familie als auch für ihre Zukunft finanziell vorsorgen wollen.

Sterbegeldversicherung

Unsere Sterbegeldversicherung stellt sicher, dass deine Angehörigen im Todesfall nicht mit den Bestattungskosten belastet werden. Diese Versicherung deckt die notwendigen Ausgaben ab und ermöglicht eine würdevolle Beerdigung, ohne dass deine Familie sich Sorgen um die finanzielle Belastung machen muss.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Lebensversicherung

Wann zahlt eine Lebensversicherung aus?

Eine Lebensversicherung zahlt in der Regel im Todesfall der versicherten Person. Bei einer Kapitallebensversicherung erfolgt die Auszahlung auch am Ende der Vertragslaufzeit, sofern die versicherte Person noch lebt. Je nach Versicherungsvertrag können auch Teilauszahlungen oder Sonderzahlungen vereinbart werden.

Ob und in welcher Höhe die Auszahlung steuerfrei ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa dem Vertragsbeginn und der Vertragslaufzeit. Oft ist eine Auszahlung nach Ablauf von zwölf Jahren steuerfrei. Eine Beratung beim Steuerexperten kann hier Klarheit bringen.

Ja, Sie können Ihre Lebensversicherung kündigen. In diesem Fall wird der sogenannte Rückkaufswert ausgezahlt. Beachten Sie jedoch, dass der Rückkaufswert in den ersten Jahren oft unter der Summe der gezahlten Beiträge liegt, da Abschluss- und Verwaltungskosten abgezogen werden.

Die Höhe der Versicherungssumme hängt von individuellen Faktoren wie Einkommen, finanziellen Verpflichtungen und der familiären Situation ab. Ein Richtwert ist das Drei- bis Fünffache des jährlichen Bruttoeinkommens, um die Hinterbliebenen ausreichend abzusichern.

Ja, Sie können die begünstigte Person ändern, solange der Vertrag läuft. Eine schriftliche Mitteilung an die Versicherungsgesellschaft genügt in der Regel. Es ist wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob die festgelegte Person noch den eigenen Wünschen entspricht.

Einige Lebensversicherungen bieten zusätzliche Leistungen im Fall schwerer Krankheiten, beispielsweise eine vorgezogene Todesfallleistung. So kann eine Zahlung erfolgen, die Sie finanziell unterstützt, wenn Sie selbst schwer erkranken.